• Katharina Hoffmann

    73: Nimm Unterstützung an – zeig Stärke

    Wir leben zum Glück nicht allein in dieser wundervollen Welt. Deshalb haben wir die Möglichkeit, Probleme und Anforderungen des Lebens mit anderen Menschen zu teilen. Dein liebsten Menchen sind es sicherlich sogar sehr gerne, vor allem, wenn sie damit deine mentale Gesundheit weiter stärken könnnen. Aber nimmst du diese Hilfe wirklich an oder fragst gar noch danach? Genau hierum dreht sich die heutige Folge. Sie unterstützt dich dabei, zu Lernen Hilfe anzunehmen.

    In dieser Podcastfolge erfährst du:

    💫 Warum wir Hilfe in den meisten Fällen anfordern, aber nicht einfordern können

    💫 Welchen Einfluss dein Mindest hier hat und wie du es verändern kannst

    💫 Warum es ein Zeichen von Stärke und nicht von Schwäche ist nach Hilfe zu fragen

    💫 Dass du dein Leben zwar wahrscheinlich auch (weiterhin) ohne Hilfe hinbekommst – es mit aber viel leichter und besser ist

    Kapitel:

    00:00 – 01:40 Intro

    01:40 – 05:29 Meine Beispiele

    05:29 – 10:48 Mindset

    10:48 – 12:50 Zusammenfassung / Outro

    Ich hoffe sehr, dass dich diese Folge dazu ermutigt, das nächste Mal um Hilfe zu fragen, wenn du welche brauchst. Go for it!

    Was nimmst du aus dieser Podcastfolge für dich mit? In welchen Situationen möchtest du zukünftig Hilfe annehmen? Wo kannst du deine Grenzen schon sehr gut einnhalten?

    Ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram https://www.instagram.com/therabe.me oder schreibe mir in einer DM.

    Katharina Schön

    FIGHT THE STIGMA

    Jeden Mittwoch eine neue Folge „A healthy growing mind“

    Für deine tägliche Portion Inspiration

    Instagram: https://www.instagram.com/therabe.me/

    69: 3 Entscheidungshilfen – Veränderung aus der richtigen Motivation

    Strebst du gerade nach Veränderungen in deinem Leben, weil du unzufrieden bist? Veränderungen können sehr viel positives in unserem Leben bewirkenm, wenn wir sie auf den richtigen Gründen heraus tun. Wenn du einfach aus einer unangenehmen Situation flüchtest, wirst du immer wieder genau diese auch in Zukunft anziehen. Es liegt in deiner Hand, stattdessen dein Traumleben aufzubauen.

    In dieser Podcastfolge erfährst du:

    💫 Welche drei Entscheidungshilfen, du zu Rate ziehen kannst, um die Veränderung positiv zu gestalten

    💫 Wie du erkennst, ob du eine Entscheidung aus Angst oder Liebe triffst

    💫 Welche Rolle die Klarheit über deine Bedürfnisse bei Veränderungen spielen

    💫 Warum in manchen Fällen eine Flucht nicht nur okay, sondern wichtig ist

    Ich hoffe sehr, dass dich diese Folge erkennen lässt, dass du Themen, die du nicht aufarbeitest, einfach mitnimmst, egal wohin du gehst.

    Was nimmst du aus dieser Podcastfolge für dich mit? Welche Veränderungen wünscht du dir in deinem Leben und gehst diese vielleicht bereits an? Ist es eher eine Flucht oder eine tolle Reise zu deinem neuen Traumleben?

    Ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram https://www.instagram.com/ahealthygrowingmind/ oder schreibe mir in einer DM.

    Katharina Schön

    FIGHT THE STIGMA

    Jeden Mittwoch eine neue Folge „A healthy growing mind“

    Für deine tägliche Portion Inspiration Instagram: https://www.instagram.com/ahealthygrowingmind

    68: Bipolare Störung – Angst vor meinen Emotionen & mein Umgang damit

    Seit der Diagnose bipolare Störung darf ich einen neuen Zugang zu meinen Emotionen finden. Egal ob Ausgelassenheit, Wut, Trauer, all diese Emotionen haben bei mir die Angst vor einer erneuten depressiven oder hypomanen Phase ausgelöst. Aus diesem Grund kommt es immer wieder vor, dass ich Emotionen nicht wirklich auslebe oder ganz unterdrücke. Es gibt jedoch keine guten oder schlechten Emotionen und jede Emotion möchte gehört werden – sie alle sind mein Freund und ein Teil von mir.

    In dieser Podcastfolge erfährst du:

    💫 Warum es wichtig ist den Wechsel der eigenen Emotionen wahr zu nehmen, aber in den Lebenskontext zu setzen

    💫 Welche Tools in nutze, um mit meinen Ängsten vor meinen Emotionen umzugehen

    💫 Was ich unter dem Opfermodu Countdown verstehe

    💫 Wie du Angehörige mit ins Boot holen kannst, sodass sie ihre Angst vor einem Rückfall nicht auf dich übertragen

    💫 Warum du nicht darum herumkommst, dich mit allen Emotionen auseinanderzusetzen und warum du es als Chance für dich nutzen kannst

    Ich hoffe sehr, dass dich diese Folge erkennen lässt, dass alle Emotionen in deinem Leben ihre Berechtigung haben und von dir gehört werden möchten.

    Was nimmst du aus dieser Podcastfolge für dich mit? Welche Emotionen bereiten dir besonders Schwierigkeiten? Welche Tools nutzt du, um mit der Angst vor den Emotionen umzugehen?

    Ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram https://www.instagram.com/ahealthygrowingmind/ oder schreibe mir in einer DM.

    Katharina Schön

    FIGHT THE STIGMA

    Jeden Mittwoch eine neue Folge „A healthy growing mind“

    Für deine tägliche Portion Inspiration Instagram: https://www.instagram.com/ahealthygrowingmind

    67: Nein! – ein wichtiges Tool für deine mentale Gesundheit

    Mental gesund zu bleiben hat sehr viel damit zu tun, auf sich und die eigenen Bedürfnisse zu achten. Nur leben wir nicht alleine in dieser Welt. Immer wieder werden Anliegen, Bitten, Fragen und Wünsche an dich herangetragen. Manchmal freust du dich darüber, aber vielleicht gibt es auch Situationen, in denen du nicht darauf eingehen willst. Doch es fällt dir auch unfassbar schwer, beziehungsweise war es bisher gar nicht möglich für dich, nein zu sagen. Genau für dich habe ich eine eigene Podcastfolge zu diesem sehr machtvollen Wort aufgenommen.

    In dieser Podcastfolge erfährst du:

    💫 Warum ein Nein zu anderen einem Ja zu dir gleichkommt und dennoch nichts mit Egoismus zu tun hat

    💫 Welche Unterschiede es bezüglich Nein im Privatleben und Business Kontext gibt

    💫 Wie du es Lernen kannst, nein zu sagen, anhand von zwei konkreten Tipps

    💫 Warum Nein sagen mit einer Erlaubnis beginnt und mit Freiheit endet

    Ich hoffe sehr, dass dich diese Folge erkennen lässt, dass du ein das Wort Nein ohne schlechtes Gewissen regelmäßig in deinem Leben verwenden darfst und auch solltest.

    Was nimmst du aus dieser Podcastfolge für dich mit? In welchen Situationen fällt es dir besonders schwer, nein zu sagen? Gibt es eine Situation, in der du dich getraut hast nein zu sagen, auf die du besonders stolz bist?

    Ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge.

    Kommentiere super gerne auf Instagram https://www.instagram.com/ahealthygrowingmind/ oder schreibe mir in einer DM.

    Katharina Schön

    FIGHT THE STIGMA

    Jeden Mittwoch eine neue Folge „A healthy growing mind“

    Für deine tägliche Portion Inspiration

    Instagram: https://www.instagram.com/ahealthygrowingmind

    66: Verschließe dein Herz nicht aufgrund von schlechten Erfahrungen

    Wenn du verletzt wirst oder dir etwas schlechtes widerfährt, ist der natürliche Schutzmechanismus schnell zur Hand. Du verschließt dein Herz, um nicht noch einmal diese Erfahrung machen zu müssen. Du kategorisierst Menschen und Erfahrungen fein säuberlich in Kategorien wie gut oder schlecht ein. Doch die Erfahrung ist in der Vergangenheit! Du verbaust dir dafür im Hier und Jetzt ein Leben voller Freiheit und Freude.

    Meine Hündin Gini hat mich zu der Folge inspiriert und mir in der Hinsicht schon viele Dinge gelehrt – meine kleine Meisterin der Liebe.

    In dieser Podcastfolge erfährst du:

    💫 Warum es Mut kostet, sein Herz nicht zu verschließen

    💫 Warum man durch EINE schlechte Erfahrung nicht den Glauben an die Menschheit verlieren

    💫 Warum Vergebung in diesem Zusammenhang so eine große Rolle spielt

    💫 Wie ein Perspektivwechsel uns ein sehr gutes Mittel sein kann

    Ich hoffe sehr, dass dich diese Folge erkennen lässt, dass dein Herz zu öffnen die einzige Option ist, wenn du wirklich frei sein möchtest. Was nimmst du aus dieser Podcastfolge für dich mit? Wo verfällst du aufgrund von schlechten Erfahrungen in Pauschalisierungen? Welche Erfahrung darfst du hinter dir lassen, um dein Herz wieder zu öffnen?

    Ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram https://www.instagram.com/ahealthygrowingmind/ oder schreibe mir in einer DM.

    Katharina Schön

    FIGHT THE STIGMA

    Jeden Mittwoch eine neue Folge „A healthy growing mind“ Für deine tägliche Portion Inspiration Instagram: https://www.instagram.com/ahealthygrowingmind