Ich bin so dankbar, Ali McNamara als Gast in meinem Podcast zu haben. Wir haben uns im September auf der Hochzeit einer gemeinsamen Freundin kennengelernt und von Anfang an eine sehr tiefe Ebene von Gesprächen gehabt.
Ali hatte in einer Firma gearbeitet in der Themen wie sexuellen Belästigung, Mobbing und Ausgrenzung für Sie an der Tagesordnung waren. Ihr Körper hat ihr Warnzeichen in Form von einer Depression und starken körperlichen Symptomen gesendet. Es hat Monate gedauert, bis sie sich daraus befreien konnte und gekündigt hat.
Diese Erfahrung hat dazu beigetragen, dass sie heute die Powerfrau ist, die ich kennenlernen durfte und dass sie es sich nach dem Erlebnis erlaubt hat, so lange nach einem Job zu suchen, bis ihr Bauch „jaaaaaaa“ zu einer neuen Firma gesagt hat.
Ich spreche mit Ali über folgende Themen:
– Warum es in toxischen Umgebungen nur eine Lösung gibt: diese zu verlassen
– Wie du den Ausstieg aus einer solchen Umgebung für dich Stück für Stück angehen kannst
– Was eine für uns positive Umgebung ausmacht und wie unterschiedlich diese aussehen kann
– Das der Weg hin zu einer positiven Arbeitsumgebung Zeit, Mut und viele Bewerbungsgespräche kosten kann – sich aber am Ende auszahlt
– Warum mentale Gesundheit ein andauernder Weg ist und regelmäßiger Aufmerksamkeit benötigt
„Das Leben ist immer ein hoch und runter. Die Kunst ist es sich in jedem Tief wieder auf das nächste Hoch zu freuen“ (Laura Malina Seiler)
Dieses Zitat entstammt einem Instagram Post von Laura und hat mir in den letzten zwei Monaten enorm dabei geholfen, mit Herausforderungen in meinem Leben leichter umzugehen. Ein solch tiefes Vertrauen in das Leben ist ein absoluter Booster und zentraler Bestandteil für den eigenen Heilungsprozess. Mademoiselle Katschinsky approved 😉
In dieser Podcastfolge erfährst du:
– Wie ich es geschafft habe diese Sichtweise in mein Leben zu integrieren
– Warum schlechte Phasen wichtig für dich sind und wie du diese für dich nutzen kannst
– Was hinter dem Mantra „das Leben ist immer für dich und niemals gegen dich“ steckt
– Warum du dir den Druck nehmen solltest, für alles immer eine Lösung parat haben zu müssen
Eine Depression rollt nicht urplötzlich über dich und deinen Körper heran, sondern zeigt sich in vielen kleinen Frühwarnzeichen. Wenn du lernst diese zu erkennen, kannst du frühzeitig die richtigen Maßnahmen ergreifen, damit du nicht (erneut) in eine Depression abrutscht.
In dieser Folge teile ich mit dir:
– Welche Frühwarnzeichen ich bei mir feststelle
– Das es bei bestimmten Aspekten, je nachdem wie schlecht es mir geht, ganz unterschiedliche Ausprägen gibt
– Wo für mich der Unterschied zwischen Achtsamkeit für diese Themen und angstbasierter Selbstoptimierung liegt
Heute mal wieder eine spontane Podcastfolge, bei der ich dich in meinen Verarbeitungsprozess mitnehme.
Ich spreche ganz offen heraus mit dir darüber, warum richtige Entscheidungen sich verdammt schwer anfühlen können. Was sind richtige Entscheidungen? Entscheidungen, die dir langfristig gut tun! Die dafür sorgen, dass du stabil wirst oder bleibst.
In dieser Podcastfolge erfährst du:
– Welche Entscheidungen in diese Kategorie fallen und wie unterschiedlich diese hinsichtlich unterschiedlicher Bedürfnisse ausfallen können
– Warum es okay ist, dass du Emotionen wie Trauer oder Wut hast, wenn du eine solche Entscheidung triffst
– Welche Frage du dir stellen kannst, um zu einer solchen Entscheidung zu kommen bzw. am Ball zu bleiben
„Lerne aus der Vergangenheit, träume von der Zukunft aber lebe im Hier und Jetzt.“
Achtsamkeit, mentale Präsenz und im Hier und Jetzt leben sind Schlagworte, die in unserer heutigen Zeit häufig verwendet werden. Zu Recht! Wenn wir glücklich und gesund werden wollen, kommen wir an diesem Thema nicht vorbei.
Es bildet die Grundlage für viele Themen, die wir auf diesem Podcast behandeln.
In dieser Podcastfolge erfährst du:
– Was unter mentaler Präsenz zu verstehen ist
– Welchen Schlüssel sie für ein glückliches Leben einnimmt
– Warum du mit deiner Vergangenheit durch beispielsweise Vergebungsarbeit abschließen solltest
– Warum ein starkes Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten zentral ist