Seit meinem letzten Podcast sind drei Wochen vergangen, obwohl ich mir fest vorgenommen habe, jede Woche einen Podcast aufzunehmen. Nicht, weil mir der Podcast nicht wichtig ist und ich keine Lust habe für euch Podcasts aufzunehmen. Sonder weil das Leben einfach passiert und ich meine Themen und Bedürfnisse in dem Moment höher priorisiert habe. Auf dieser Reise nehme ich dich mit.
-
Katharina Hoffmann
30: Warum ein Revival alter Denkmuster kein Rückschritt ist
Das Leben besteht aus Höhen und Tiefen und es gibt Momente, in denen alles auf einmal passiert. In einer einzigen Woche war ich direkt mit drei „großen“ Dingen konfrontiert, darunter der Tod meines geliebten Hundes, der mich 14 Jahre begleitet hat.Dies hat dazu geführt, dass es mir nicht gut ging und ich in alte Denkmuster zurückgefallen bin, von denen ich dachte, dass ich sie überwunden habe. Dies hat sich angefühlt wie ein riesen Rückschritt. Aber im Endeffekt ist es eigentlich ganz normal und voll okay, dass das passiert ist. Und dabei hat mir ein Sinnbild weitergeholfen, welches ich gerne mit dir teilen möchte.Du erfährst:– Warum ein Rückfall in alte Gedankenmuster keinen Rückschritt darstellt– Was das ganze mit Autobahnen, Baustellenschildern und Trampelpfaden zu tun hat– Wie du selbst der schlechtesten Nachricht noch positive Seiten abgewinnen kannst30: Warum ein Revival alter Denkmuster kein Rückschritt ist
Das Leben besteht aus Höhen und Tiefen und es gibt Momente, in denen alles auf einmal passiert. In einer einzigen Woche war ich direkt mit drei „großen“ Dingen konfrontiert, darunter der Tod meines geliebten Hundes, der mich 14 Jahre begleitet hat.Dies hat dazu geführt, dass es mir nicht gut ging und ich in alte Denkmuster zurückgefallen bin, von denen ich dachte, dass ich sie überwunden habe. Dies hat sich angefühlt wie ein riesen Rückschritt. Aber im Endeffekt ist es eigentlich ganz normal und voll okay, dass das passiert ist. Und dabei hat mir ein Sinnbild weitergeholfen, welches ich gerne mit dir teilen möchte.Du erfährst:– Warum ein Rückfall in alte Gedankenmuster keinen Rückschritt darstellt– Was das ganze mit Autobahnen, Baustellenschildern und Trampelpfaden zu tun hat– Wie du selbst der schlechtesten Nachricht noch positive Seiten abgewinnen kannst29: Sind deine Beziehungskonten positiv?
Das Beziehungskonto ist ein Sinnbild, das mich schon seit Jahren begleitet und mir immer wieder darin weiterhilft, über die Beziehungen in meinem Leben zu reflektieren. Derzeit beschäftigt mich beispielsweise die Frage, wie ich die Beziehung zu meiner alkoholsüchtigen Mutter gestaltet möchte, nachdem ich mir Ihre Sucht eingestanden habe.In dieser Podcastfolge erfährst du:– Was die Begriffe Konto, Dispokredit und Auszahlungen mit Beziehungen zu tun haben– Wie dein Einflussbereich hinsichtlich deiner Beziehungen ist und warum dieser sehr viel größer ist, als wir oft denken– Warum es vollkommen in Ordnung ist, den Kontakt mit Menschen, die dir langfristig nicht gut tun, auch komplett auf 0 zu reduzieren (auch wenn es die eigene Familie ist)– Du keine endgültigen Entscheidungen treffen musst, sondern du in jeder Situation neu wählen darfst27: Geh los für dein Traumleben
Es gab eine Zeit in meinem Leben, in der ich mit Neid auf das Leben von anderen Menschen geschaut habe. Ich war unzufrieden mit meinem Leben und anstatt etwas zu verändern, habe ich mich stattdessen in Selbstmitleid gebadet und lieber Anderen beispielsweise auf Youtube beim Leben zugeschaut.Mit der persönlichen Weiterentwicklung, die ich die letzten zwei Jahre erreicht habe, komme ich Stück für Stück dem Leben näher, das mich erfüllt und das mich glücklich macht. Und das kannst du auch!In dieser Podcastfolge erfährst du:– Was du tun kannst, um dir dein Traumleben zu erschaffen– Warum die Veränderung deiner inneren Welt der Schlüssel zum Erfolg im Außen ist– Wie du dein Bauchgefühl in Entscheidungen mit einbeziehen solltest– Warum es keinen Sinn macht, dich selbst oder Menschen in deinem Umfeld etwas vorzumachen