Wie versprochen kommt hier heute die erste von zwei Folgen, in denen ich dich auf eine Meditationsreise über deinen Atem mitnehme. Du kannst diese Tiefenatmung wunderbar nutzen, wenn du angespannt bist und dich beruhigen möchtest. Oder wenn in deinem Kopf die Sorgen sich wie wild im Kreis drehen.
-
Katharina Hoffmann
Ich empfehle dir, solche Übungen aber gerade auch dann zu machen, wenn es dir gut geht, damit du ein Werkzeug an der Hand hast, falls es dir schlechter gehen sollte. Baue Entspannung in deinen Alltag genauso fest ein, wie Zähneputzen 😉55: Nutze deinen Atem als mächtiges Tool für deine mentale Gesundheit
„Wenn du deinen Atem besitzt, kann niemand deine Ruhe stehlen.“
Ein zentraler Bestandteil für deine mentale Gesundheit ist es, bewusst zu Atmen. Es ist ein unfassbar mächtiges Tool, das du für dich für verschiedene Themen nutzen kannst. Das besondere? Er ist kostenlos und du hast ihn immer dabei 😉 Aus diesem Grund widme ich dem Atmen eine ganze Podcastfolge.Du erfährst:– Warum nichts so wichtig für unser Überleben ist, wie unser Atem– Wie du deinen Atem in stressigen Situationen für dich nutzen kannst– Warum er als wirkungsvoller Anker für ein achtsames Leben im Hier und Jetzt ist– Wie du einen Atem für mehr Kraft und Energie nutzen kannst54: Wie du mit großen Zweifeln vor wichtigen Entscheidungen umgehen kannst
Ich freue mich riesig, wieder mit neuer Energie zurück zu sein. Ich habe die Zeit für mich gebraucht, um bei einer Entscheidung Klarheit zu finden. Es wird in unserem Sprachgebrauch ganz salopp von „kalten Füßen“ vor der Hochzeit gesprochen. Wie fundamental sich das anfühlen kann und, dass es es mehr als ein flaues Gefühl im Magen sein kann, darüber wird kaum gesprochen.
Mir kamen fünf Monate vor der Hochzeit plötzlich viele Zweifel in den Kopf. Sind wir wirklich glücklich genug? Reicht unsere Liebe für ein ganzes Leben aus? Durch diesen Prozess zu gehen war definitiv nicht einfach, war aber unfassbar wichtig. Wir sind durch die Offenheit und die radikale Ehrlichkeit dadurch noch enger zusammen gewachsen und ich kann mittlerweile wieder aus vollem Herzen sagen, dass ich mich auf die Hochzeit freue.Vielleicht ist es bei dir ebenfalls eine Hochzeit, vor der plötzlich Zweifel aufkommen. Oder aber du kommst ins Grübeln bei einer anderen wichtigen Entscheidung. Diese Podcastfolge ist für euch!In dieser Podcastfolge erfährst du:– Warum der erste Schritt Zweifel aufzulösen ist, dass du absolut ehrlich zu dir bist und du als eine Möglichkeit ansiehst, Personen oder Dinge loszulassen– Wie du es schaffst, auf dein (erstes) Bauchgefühl bei Entscheidungen zu vertrauen– Welche Methoden es gibt, um Klarheit zu erlangen und aus dem Gedankenkarussell auszusteigen– Warum es vollkommen in Ordnung ist, Hilfe anzunehmen, wenn du selbst nicht weiterkommst53: Was wir von Babys lernen können
Im Normalfall verfolge ich die Devise den Blick nach oben zu richten und selbstbewusst durchs Leben zu marschieren. Heute mache ich eine Ausnahme. Lass uns gemeinsam einmal den Blick nach unten auf die kleinsten Personen unserer Gesellschaft richten: Babys.
Oftmals schauen wir nicht nur auf Babys im wörtlichen Sinne herab, sondern stellen uns sinnbildlich über sie. Ich möchte dich heute einmal auf eine Reise auf Augenhöhe mitnehmen, denn Babys können uns viele Dinge lehren, wenn wir etwas genauer schauen.In dem Austausch mit Alina Sengenberger, selbst Mama eines fast einjährigen Sohnes und Unternehmerin, spreche ich aus Baby Perspektive über Aspekte wie:– eigene Bedürfnisse spüren, äußern und priorisieren– das Nicht Vorhandensein von Bewertungen von Emotionen und dem freien Ausleben dieser– dem schnellen Wechsel von Emotionen wie Wut oder Enttäuschung hin zu purer Freude– wirklich komplett im Moment zu leben und sich auf eine Sache zu fokussierenDu möchtest mehr über Alinas Arbeit als Coach für Personen, die an entzündlichen Darmkrankheiten leiden, erfahren? Dann schau doch auf ihrer Webseite vorbei: https://alinasengenberger.com/52: Behandle deinen Körper wie ein wertvolles Auto
Es kann sein, dass du über diesen Podcast Titel stolperst. Was soll dein Körper mit einem Auto gemeinsam haben? Du brauchst Kraftstoff, Pflege, Wartung und die richtige Bewegung.
Im Autoland Deutschland gehen viele Menschen sehr pfleglich mit ihrem Auto um. Aus diesem Vergleich kannst du viel über den Umgang mit deinem Körper lernen.