• Katharina Hoffmann

    61: Einzel- oder Gruppentherapie?

    In dieser Podcastfolge möchte ich mit dir meine Erfahrung bezüglich Einzel- und Gruppentherapie mit dir teilen.

    Die meiste Zeit habe ich mich für Einzeltherapie entschieden und stand Gruppentherapie sehr skeptisch gegenüber. Nachdem ich etwas zu meinem Glück gezwungen wurde, konnte ich meine Erfahrungen noch einmal überdenken.

    60: Diagnose Bipolarität – und jetzt?

    In dieser Podcastfolge spreche ich mit dir darüber, wie es für mich war, die Diagnose Bipolarität erhalten habe. Soviel vorweg: es war ein Wechselbad der Gefühle.

    In dieser Podcastfolge erfährst du:

    • Warum eine Diagnose nichts daran ändert, wer du bist oder wie liebenswert du bist

    • Warum ein solche Diagnose nicht immer mit einem Schock, sondern Freude einhergehen muss

    • Inwiefern die Akzeptanz einer Erkrankung mit einem Trauerprozess vergleichbar ist

    • Dass ein solcher Prozess Zeit braucht, selbst wenn man zum dritten Mal eine solche Diagnose erhält

    60: Diagnose Bipolarität – und jetzt?

    In dieser Podcastfolge spreche ich mit dir darüber, wie es für mich war, die Diagnose Bipolarität erhalten habe. Soviel vorweg: es war ein Wechselbad der Gefühle.

    In dieser Podcastfolge erfährst du:

    • Warum eine Diagnose nichts daran ändert, wer du bist oder wie liebenswert du bist

    • Warum ein solche Diagnose nicht immer mit einem Schock, sondern Freude einhergehen muss

    • Inwiefern die Akzeptanz einer Erkrankung mit einem Trauerprozess vergleichbar ist

    • Dass ein solcher Prozess Zeit braucht, selbst wenn man zum dritten Mal eine solche Diagnose erhält

    60: Diagnose Bipolarität – und jetzt?

    In dieser Podcastfolge spreche ich mit dir darüber, wie es für mich war, die Diagnose Bipolarität erhalten habe. Soviel vorweg: es war ein Wechselbad der Gefühle.

    In dieser Podcastfolge erfährst du:

    • Warum eine Diagnose nichts daran ändert, wer du bist oder wie liebenswert du bist

    • Warum ein solche Diagnose nicht immer mit einem Schock, sondern Freude einhergehen muss

    • Inwiefern die Akzeptanz einer Erkrankung mit einem Trauerprozess vergleichbar ist

    • Dass ein solcher Prozess Zeit braucht, selbst wenn man zum dritten Mal eine solche Diagnose erhält

    59: Ich bin zurück! – Was war passiert?

    Es ist so schön, wieder zurück zu sein! Es ist 2021 sehr viel passiert, weshalb ich mich nicht gemeldet habe. Ich bin in der Psychatrie gelandet, habe die Diagnose Bipolarität erhalten und hatte die Chance, mein Leben komplett neu auszurichten.

    In dieser Folge erzähle ich dir mehr darüber, was passiert ist.